04.04.2025

Installation eines LiDARs am Windmessstandort Côte du Glâney

Wie angekündigt wurde beim Windmessmast in der Gemeinde Billens-Hennens ein LiDAR-Lasermesssystem (Light Detection And Ranging) am Mittwoch, 2. April 2025 installiert. Er wird für einen Zeitraum von drei Monaten dort bleiben.

Dieses System ermöglicht es, die Geschwindigkeit und Richtung des Windes für eine Höhe, die grösser als die Gesamthöhe des Mastes ist, zu messen. Die in 150 Meter Höhe erfassten Werte sind nun zusätzlich zu den bisher kommunizierten Messungen auf der Website www.freiburg-wind.ch verfügbar. Die tägliche Windenergie (Energiemenge, die eine Windkraftanlage bei der gemessenen Windgeschwindigkeit hätte erzeugen können) wird weiterhin für eine Höhe von 99 Metern geschätzt.

 

© Etat de Fribourg

Questions et réponses

Vous avez des questions ?
Nos spécialistes sont là pour vous répondre.

 

> Voir toutes les questions-réponses

Wie viel kostet das Aufstellen eines Messmasts ?
Die Kosten pro Mast betragen etwa 280'000 Franken.
Werden die Werte regelmässig aktualisiert ?
Die gemessenen Werte und Grafiken werden täglich um 12 Uhr automatisch veröffentlicht.
Wie werden die Windmessungen präsentiert ?
Auf der Website können vordefinierte Grafiken über die Windgeschwindigkeit und Richtung gesichtet werden, die vom Amt für Statistik und Daten des Kantons Freiburg geliefert werden. Angaben zu Temperatur und Feuchtigkeit stehen ebenfalls zur Verfügung wie auch eine Schätzung der Energiemenge, die eine Windenergieanlage mit dem gemessenen Wind produzieren könnte. Die Website stellt auch die Bruttodaten zum Herunterladen bereit. Die Daten werden alle 10 Minuten gespeichert und sind jederzeit verfügbar.